AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen re_wards – Manuel Guadagnini, Hintere Gasse 164, 39049 Pfitsch (Italien) (nachfolgend „re_wards“) und ihren Kunden (Kunde und re_wards nachfolgend je einzeln auch eine „Partei“ und gemeinsam die „Parteien“). Die AGB gelten nur, wenn der Kunde Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Diese AGB gelten insbesondere für Verträge über die zeitlich befristete Überlassung von Standardsoftware von re_wards an den Kunden.
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als re_wards ihrer Geltung ausdrücklich in Schrift- oder Textform (z. B. Brief oder E-Mail) zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall.
Individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB.
Hinweise auf gesetzliche Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung.


Vertragsschluss
re_wards sendet dem Kunden ein Auftragsformular zu. Der Vertrag kommt durch Rücksendung des gegengezeichneten Formulars und dessen Annahme durch re_wards zustande.
Vertragsgegenstand
Der konkrete Vertragsgegenstand ergibt sich aus dem jeweiligen Auftragsformular.
re_wards stellt eine Softwarelösung (SaaS) zur Verfügung, mit der Kundendaten (z. B. aus dem PMS) in ein digitales Treueprogramm überführt werden können.
Die Einrichtung erfolgt im Rahmen eines Onboardings – standardmäßig per Fernwartung.
Rechen- und Speicherkapazität wird angemessen bereitgestellt. Bei übermäßiger Nutzung kann ein kostenpflichtiges Upgrade erforderlich werden.
Updates innerhalb des Produkts sind enthalten.
Bei PMS-Wechsel kann eine neue Einrichtung kostenpflichtig erfolgen.
Support erfolgt werktags per E-Mail, Chat oder Telefon.


Verfügbarkeit und Wartung
Ziel ist eine durchschnittliche Verfügbarkeit von 99 %.
Wartung erfolgt nach Vorankündigung, außer in dringenden Fällen.
Funktionserweiterungen sind möglich, sofern die Hauptfunktionen nicht beeinträchtigt werden.
Reaktionszeiten für Störungen sind nach Priorität gestaffelt, z. B. kritisch: 24h, gering: 5 Werktage.


Unterauftragnehmer
re_wards darf zur Leistungserbringung Subunternehmer einsetzen.


Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, zeitlich beschränktes Nutzungsrecht.
Bei Überschreitung des Lizenzumfangs kann eine Nachberechnung erfolgen.
Der Kunde darf die Software nicht weitergeben, zurückentwickeln oder kopieren. Rechte verbleiben bei re_wards.


Inhalte des Kunden und Referenzrechte
Der Kunde räumt re_wards ein Nutzungsrecht an übermittelten Inhalten zur Vertragserfüllung ein.
Der Kunde stimmt zu, als Referenzkunde genannt zu werden.
Der Kunde haftet für die Rechtmäßigkeit seiner Inhalte.

Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag läuft 12 Monate ab Start und verlängert sich automatisch, sofern keine Kündigung 3 Monate vorher erfolgt.
Beide Seiten können aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen.
Kündigungen bedürfen der Schriftform.


Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung umfasst eine Einrichtungsgebühr und laufende Jahresgebühren.
Die Gebühren können nach Zimmeranzahl abgestuft werden.
Zahlung erfolgt jährlich im Voraus. Der Kunde gerät nach 30 Tagen ab Rechnungsdatum in Verzug, es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß Art. 1 und 5 D.Lgs. Nr. 231/2002.4.2
Preisänderungen sind jährlich nach dem HVPI (Index der EU) zulässig.

Datenschutz
Beide Parteien sind eigenverantwortlich für den Datenschutz.
Für personenbezogene Daten wird eine AVV abgeschlossen.
Anonymisierte Daten dürfen zu Analysezwecken verarbeitet werden.


Vertraulichkeit
Vertrauliche Informationen sind geheim zu halten – auch über das Vertragsende hinaus.


Gewährleistung
Gesetzliche Regeln gelten, mit Ausnahme verschuldensunabhängiger Haftung.
Mängel müssen gemeldet werden. Drittsoftware ist ausgeschlossen.


Haftung
re_wards haftet nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Höchstbetrag je Schadensfall: 30.000 €.


Änderungen der AGB
Änderungen sind möglich mit Hinweisfrist. Bei Widerspruch ist eine Kündigung durch re_wards möglich.

Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Bozen, Italien.
Es gilt ausschließlich italienisches Recht.
Salvatorische Klausel: Unwirksame Regelungen werden durch zulässige ersetzt.Wenn du möchtest, kann ich dir den kompletten Text auch für ein PDF oder in Englisch/Italienisch formatieren. Sag einfach Bescheid!