Privacy Policy

Datenschutzhinweise gemäß Art. 13, 14 DSGVO und Art. 13, 14 D.Lgs. 196/2003

1. Verantwortliche Stelle
allblau des Manuel Guadagnini
Hintere Gasse 164, 39049 Pfitsch, Italien
info@re-wards.io

2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, Mitgliedsnummer, Buchungshistorie) für folgende Zwecke:

Durchführung und Verwaltung des Treueprogramms
Erfassung Ihrer Mitgliedschaft, Gutschrift von Treuepunkten, Verwaltung Ihres Punktestands
Vertragsabwicklung (z. B. Einlösung von Prämien)

Personalisierte Kommunikation und Marketing
Versand von Newslettern, Angeboten und Informationen zu Sonderaktionen (sofern Sie hierzu gesondert eingewilligt haben)

3. Erfüllung gesetzlicher und steuerlicher Pflichten
Aufbewahrung von Rechnungsdaten, Erfüllung buchhalterischer Vorgaben (z. B. nach Art. 2220 Codice Civile bzw. entsprechenden Steuerbestimmungen in Italien)
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insbesondere auf Basis vonArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen) für die Teilnahme am Treueprogramm,Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei Werbemaßnahmen wie Newsletterversand,Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) zur Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Pflichten, sowie entsprechender Vorschriften des italienischen Datenschutzkodex, insbesondere Art. 2-ter und 2-quater D.Lgs. 196/2003, soweit diese einschlägig sind.

4. Kategorien von Empfängern
Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der vorgenannten Zwecke an folgende Stellen übermittelt werden:
IT- und Hosting-Dienstleister (für Betrieb und Wartung unserer Systeme)
Zahlungsdienstleister / Banken (bei Zahlungen und Abrechnungen)
Steuer-/Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer (zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten)
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder uns ein berechtigtes Interesse daran zusteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), das nicht Ihre schutzwürdigen Interessen überwiegt.

5. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist und/oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (insbesondere handels- und steuerrechtliche Vorgaben) uns dazu verpflichten. Nach Erreichen des Zwecks oder Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen werden die Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.

6. Rechte der betroffenen Personen
Im Rahmen der DSGVO und des italienischen Datenschutzkodex stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) und ggf. Art. 7 D.Lgs. 196/2003
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO) und ggf. Art. 7 Abs. 3 D.Lgs. 196/2003
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sofern Sie eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an eine zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In Italien ist dies insbesondere der Garante per la Protezione dei Dati Personali (gemäß Art. 77 DSGVO und Art. 141 ff. D.Lgs. 196/2003).
Darüber hinaus steht es Ihnen selbstverständlich frei, sich auch an die Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat zu wenden, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben.

8. Erforderlichkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist in der Regel erforderlich, um am Treueprogramm teilzunehmen und dessen Vorteile (z. B. Punktesammeln, Prämien) nutzen zu können. Ohne diese Daten kann eine Teilnahme am Programm nicht oder nur eingeschränkt ermöglicht werden.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO (einschließlich Profiling) findet nicht statt. Sollte sich dies zukünftig ändern, werden wir Sie rechtzeitig informieren und – falls erforderlich – Ihre Einwilligung einholen.

Stand: 15/03/2025